Neueste Kommentare
    Kategorien

    Wandergruppe

    Informationen zu künftige Wanderungen siehe unter News

    Wanderung des Morsbacher Heimatvereins durch das Aubachtal  

    Am Sonntag, den 09.02.2020 führt der Heimatverein Morsbach seine erste diesjährige Wanderung durch. Jeder Wander – und Heimatinteressierte ist herzlich eingeladen mit zuwandern. Benötigt werden gutes Schuhwerk und Rucksackverpflegung. Die rund zweieinhalbstündige Wanderung startet um 10.00 Uhr am Stellplatz oberhalb der Wendershagener Windräder.

    Von dort geht es los über den Jakobsweg in Richtung Forsthaus Mohrenbach, durch Schönbach ins Wandergebiet Aubachtal und von dort zum Dorfplatz in Wildbergerhütte, gelegen hinter der Kirche St. Bonifatius. Am Dorfplatz ist Gelegenheit zur ausgiebigen Rast und Kirchenbesichtigung. Die im postmodernen Stil errichtete Kirche St. Bonifatius gehört zu den bedeutendsten Kirchenneubauten Deutschlands. Errichtet in Form eines Oktogons, mit einem mächtigen, von sechs Stützen getragenen Dach, zeichnet sie sich durch das liebevoll aus heimischer Grauwacke und lokalen alten Ziegelsteinen in römischer Ordnung gestaltete Mauerwerk aus. Der oktogonale Innenraum wird von oben mild belichtet, leicht abfallendes Kopfsteinpflaster führt zu dem zentral gelegenen Altar.

    Nach der Rast geht es als Rundweg zurück durchs malerische Aubachtal und den Fichtenwald zum Ausgangspunkt oberhalb der Wendershagener Windräder.

    Wegstrecke: Rundweg ca. 11 Kilometer, nicht für kleinrädrige Kinder-Buggys geeignet, Hunde können mitgeführt werden.

    Wanderführer: Marlies Roth und Werner Schuh. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei angesagtem Dauerregen fällt die Wanderung aus. (CB-12.01.20)

     

    Jahresabschlusswanderung der Wandergruppe

    des Heimatverein Morsbach zum Odenspieler Weihnachtsmarkt

    Für Sonntag, den 08.12.2019 lädt der Heimatverein Morsbach e.V. wieder zum Wandern ein. Die Wanderung führt ab Morsbach auf landschaftlich schönen Wegen über die Höhen von Ortseifen nach Lichtenberg. Von Lichtenberg geht es dann mit guter Fernsicht oberhalb der Windräder Wendershagens vorbei an Erdingen nach Odenspiel. Dort führt der Weg durch den weihnachtlich geschmückten Ort zum Weihnachtsmarkt der Familie Dissmann, welcher im heimeligen Ambiente eines klassischen oberbergischen Bauernhofes stattfindet. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos. Wanderführer sind Marlies Roth und Werner Schuh. Der Start erfolgt um 10.00 Uhr am Rathausplatz in Morsbach. Die Strecke beträgt ca. 11 Kilometer und dauert rund 2,5 Stunden. Festes Schuhwerk und eine gute Kondition sind Voraussetzung. Die Rückkehr von Odenspiel erfolgt mit Fahrgemeinschaften, die selber organisiert werden müssen. (CB-22.11.19)

     

    Wanderprogramm 2019 des Heimatvereins Morsbach

    Der Heimatverein Morsbach führt im Jahr 2019 folgende Wanderungen durch:

    Sonntag, 10. Februar 2019, 10.00 Uhr

    Winterwanderung über die Höhen von Ortseifen und Lichtenberg (ca. 10 km), Rucksackverpflegung, Start: Morsbach, Parkplatz am Kurpark

    Sonntag, 01. Mai 2019, 10.00 Uhr

    Familienwanderung nach Ellingen

    Start: Morsbach, Parkplatz am Kurpark

    Sonntag, 01. September 2019, 10.00 Uhr

    Herbstwanderung zur Vierbucher Mühle (Rucksackverpflegung, Einkehrmöglichkeit) und wieder zurück nach Holpe (ca. 20 km),

    Start: Steimelhagen, Ortsmitte

    Veranstalter: Heimatverein Morsbach, Tel. 02294/991280 oder 991001

    (CB-05.02.19)

     

    Wanderungen des Heimatvereins Morsbach 2018

    Nachdem die traditionelle Familienwanderung am 1. Mai 2018 wieder mit großer Beteiligung erfolgt ist, bietet der Heimatverein Morsbach für dieses Jahr noch zwei weitere Wanderungen an und zwar:

    Sonntag, 22.07.2018, 10.00 Uhr

    Wanderung über den Baumweg, Dauer ca. 2 ½ Stunden

    Sonntag, 02.09.2018, 10.00 Uhr

    Wanderung mit Besuch eines Heimatmuseums, Dauer der Wanderung ca. 3 ½ Stunden, plus Besuch des Heimatmuseums der Familie Stinner in Strick

    Startpunkt bei beiden Wanderungen: Busbahnhof in Morsbach.

    Rucksackverpflegung wird empfohlen.

    Weitere Auskünfte bei Marlies Roth, Tel. 02294/991001

    Archivfoto: C. Buchen

    (CB-14.06.18)

    1.Mai 2018: Familienwanderung mit dem Heimatverein Morsbach

    Seit 1998 führt der Heimatverein Morsbach jeweils am 1. Mai eine Familienwanderung mit stets großer Beteiligung durch. Am 1. Mai 2018 heißt es wieder: Wir wandern mit dem Heimatverein und feiern das 20-Jährige. Alle heimat- und naturkundlich interessierten Familien und Einzelwanderer sind hierzu herzlich eingeladen. Ziel der diesjährigen Wanderung ist das Dörfergemeinschaftshaus/ehem. Volksschule in Wallerhausen.

    Treffpunkt ist wieder um 10.00 Uhr am Kurpark. Von dort aus geht es pünktlich über Heide und das Zielenbacher Tal nach Wallerhausen. Nach einer etwa 2-stündigen Wanderung findet dort der Abschluss statt und die Wanderer können gegen Mittag die Tour gemütlich bei Grillwürstchen und kühlen Getränken ausklingen lassen.

    Von Wallerhausen aus muss jeder selbst den Heimweg organisieren. Ggf. können Fahrgemeinschaften gebildet werden. (CB-05.04.18)

    Wanderprogramm 2015 der Wandergruppe im Heimatverein Morsbach

    Treffpunkt ist immer im Kurpark

     
    April So 19.04.2015 14.00 Uhr Nächste Etappe Wisserland, ca. 9 km
     
    Mai Fr 01.05.2015 10.00 Uhr Familienwanderung mit dem Heimatverein
     
    Juni So 21.06.2015 10.30 Uhr Rund um Kreuztal, Rucksackverpflegung ca. 10 km
     
    Septemb. So 20.09.2015 14.00 Uhr An den Hängen des Wissertals, mit Einkehr, ca. 10 km
     
    Oktober Fr 02.-. So 04.10.15 Internationales Wochenende, Anmeldung bis zum 30.01.2015
     

     

    Auskunft: Mechthild Diederich, Tel. 02294/999 56 49 oder Peter Buchen, Tel. 02294/900 370

    (CB-01.12.14)

    Wandern 2014 mit dem Heimatverein Morsbach

    Treffpunkt ist immer am Kurpark

     

      So 23.03.2014 14.00 Uhr Wanderung Kömpel-Oberzielenbach, ca. 2 Std.
     
      So 13.04.2014 14.00 Uhr Morsbacher Runde, ca. 2,5 Std.
     
      Do 01.05.2014 10.00 Uhr Familienwanderung mit dem Heimatverein
     
      So 18.05.2014 14.00 Uhr Nächste Etappe Wisserland, ca. 2,5 Std.
     
      So 15.06.2014 14.00 Uhr Wald-Mythenweg zur Vierbuchermühle, ca. 3 Std. + Einkehr
     
      So 27.07.2014 10.00 Uhr Neu: Geocaching, moderne Schnitzeljagd rund um Morsbach
     
      So 07.09.2014 09.00 Uhr 5. Etappe Siegsteig: ab Eitorf, Rucksack-Verpflegung ca. 4 Std.
     
      Do 02. od. Fr 03.10.  bis 05.10.2014 Wanderwochenende im Odenwald, Anmeldung bis zum 30.01.2014
     
      November 2014 Köln –Kultur, Anmeldung bis zum 01.03.2014, näheres im „Flurschütz“
     

     

    Auskunft: Mechthild Diederich, Tel. 02294/999 56 49 oder Peter Buchen, Tel. 02294/900 370

    Wanderprogramm 2013

     

    der Wandergruppe im Heimatverein Morsbach

     

    Treffpunkt ist immer am Kurpark

     

     

     

    Anmeldung für das Wanderwochenende wahlweise vom 03. oder 04.10. bis 06.10. 2013  im Naturpark Eifel, Wildnis-Trail, Dreiborner Hochfläche bis zum 31.01.2013

     

     

     

    März So 17.03.2013 14.00Uhr Wanderung zur Helmertsburg, ca. 2,5 Std
     
    April So 14.04.2013 14.00Uhr Nächste Etappe Wisserland, ca. 3,5 Std
     
    Mai Mi 01.05.2013 10.00Uhr Familienwanderung mit dem Heimatverein
     
    Juni So 09.06.2013 14.00 Uhr Wald-Mythenweg Waldbröl, 1. EtappeBergischer Panoramasteig, ca. 3 Std
     
    Juli So 14.07.2013 10.00 Uhr Wanderung der Südkreisheimatvereine, “Neuer Baumweg“2. Etappe Bergischer Panoramasteig
     
    August N N 07.00 Uhr Frühwanderung mit Frühstück, Route und Datum im “Flurschütz“
     
    September So 15.09.2013 10.00Uhr Nächste Etappe Siegsteig: von Merten bis Eitorf, Rucksackverpflegung ca. 4,5 Std
     
    Oktober Do 03. od. Fr 04.10.  bis 06.10.2013 Wanderwochenende Naturpark Eifel, Wildnis-Trail
     
    November So 10.11.2013 14.00Uhr Rund um Mohrenbach, Groß Langenbach, Kuchenwald, ca. 2,5 Std.
     
    Dezember So 08.12.2013 14.00 Uhr Wanderung mit Kind und Kegel zum Weihnachtsmarkt Odenspiel!Treffpunkt: Windräder Wendershagen
     

     

     

     

    Auskunft: Mechhild Diederich, Tel. 02294/999 56 49 oder Peter Buchen, Tel. 02294/900 370

     

    Wanderprogramm 2012 der

    Wandergruppe im Heimatverein Morsbach

    Treffpunkt ist immer am Kurpark in Morsbach

    Anmeldung für das Wanderwochenende vom 05.-07.10.2012 Dinant, Maastal, in Belgien bis zum 30.01.2012

     

    März So 04.03.2012 14.00 Uhr Über den Steimelberg, ca. 3 Std.
     
    April So 01.04.2012 14.00 Uhr Wanderung im Wisserland, ca. 3 Std.
     
    Mai Di 01.05.2012 10.00 Uhr Traditionelle Wanderung mit dem Heimatverein
     
    Juni Neu So 17.06.2012 10.00 Uhr Wandern in der Wahnerheide, ca. 3 Std. (statt 10.06.)
     
    Juli So 08.07.2012 10.30 Uhr Wanderung der Südkreisheimatvereine ab Bürgerhaus Waldbröl
     August So 05.08.2012geänderter Termin! 07.00 Uhr Frühstückswanderung rund um Morsbach, ca. 3 Std., Frühstück im Bistro, Anmeldung bis 29.07.2012
    August So 26.08.2012 14.00 Uhr Von Stockshöhe bis Honigessen, ca. 4 Std.
     
    September So 23.09.2012 10.00 Uhr Über den Siegtal-Steig,  ca. 4 Std.
     
    Oktober Fr 05. – So 07.10.2012 Wochenendtour Belgien Dinant, MaastalAuskunft: Mechhild Diederich, Tel. 02294/999 56 49 und                 Peter Buchen, Tel. 02294/900 370
     
    November So 04.11.2012 14.00 Uhr Asbacher Dörfer, ca. 3 Std.(CB-14.01.12)

    Wanderprogramm 2011

    der Wandergruppe im Heimatverein Morsbach

    Treffpunkt ist immer am Kurpark in Morsbach

    Januar            Sa 15.01.2011, Anmeldeschluss für Belgien v. 30.9.-3.10.2011

    Februar          So 13.02.2011, 14.00 Uhr, Wildenburger Land/Nädringen

    März               So 20.03.2011, 14.00 Uhr, Morsbacher Runde (ca. 12 km)

    April               So 03.04.2011, 14.00 Uhr, Wanderung im Wisserland

    Mai                 So 01.05.2011, 10.00 Uhr, Traditionelle Familienwanderung des Heimatvereins mit anschl. Kinder- u. Familienfest im Kurpark

    Juni                 So 05.06.2011, 10.00 Uhr, Siegen/Netphen

    Juli                  So 03.07.2011, 10.00 Uhr, Heisterbach/Siebengebirge

    August            Sommerpause

    September      So 11.09.2011, 10.00 Uhr, KulturTour, Stadt Blankenberg

    Oktober          Fr 30.9.2011-Mo 3.10.2011, Wochenend-Tour n. Belgien/Nordseeküste (s.o.)

    November      So 06.11.2011, 14.00 Uhr, Morsbach-Kömpel (Bahnstrecke)

    Dezember       Sa 10.12.2011 + So 11.12.2011, geplante Teilnahme am Morsbacher Weihnachtsmarkt

    Infos: Hans-Peter Buchen, Tel.02294/900370

    (CB-18.02.11)